Im Blickpunkt

12. Öffentliche IVM Fachtagung am 21. Mai 2025

Termin: 21. Mai 2025, 09.00 bis 15.30 Uhr

Ort: Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seewg 2, 14554 Seddiner See
Nachhaltige Milchproduktion - Rahmenbedingungen

und Handlingsfelder für Politik und Unternehmen

Programm als PDF Anmeldung als PDF

• IVM Fachveranstaltungen 2020
Alle geplanten und vorbereiteten IVM Veranstaltungen mussten, teilweise sehr kurzfristig, Corona bedingt abgesagt werden.

• Analyse zur Entwicklung und zum Stand der ostdeutschen Milchproduktion. Anlässlich des 30. Jahrestages der Transformation der DDR-Landwirtschaft in die Marktwirtschaft wurde von Dr. Klaus Siegmund auf Bitte der Bauernzeitung in seiner Funktion als Mitglied des Milchbeirates eine Analyse zur Entwicklung, zum Stand und den Aussichten der ostdeutschen Unternehmen der Milcherzeugung erstellt.
Nachfolgend die dazu veröffentlichte Artikelserie in der Bauernzeitung:

Chance und Abenteuer ● Interview Kees de Vries; Dr. Klaus Siegmund
Artikel als PDF

Familienbetriebe oder Großanlagen ● Zur Transformation der ostdeutschen Milcherzeugung; Dr. Klaus Siegmund
Artikel als PDF

Wie viele Betriebe gibt es tatsächlich in Ostdeutschland? ● Statistik zur Anzahl der Milcherzeugerbetriebe; Dr. Klaus Siegmund
Artikel als PDF

Wie weiter mit der ostdeutschen Milchproduktion? ● Analyse, Teil 1; Dr. Klaus Siegmund
Artikel als PDF